Carbonhauben mit DTC

  • Was ganz interessantes:


    Gab ja letzthin so ne Diskussion im OT-Forum über Autozoa und da fiel der Name von ner Firma, die in derselben Strasse liegt. Diese Firma stellt Carbonhauben her.


    Wie auch immer, als diese Diskussion vom Tisch war, bekam ich von jemandem (glaub vom Chef) dieser Firma eine Mail, wo er mir ausdrücklich erklärt hat, er habe nix mit Autozoa zu tun und seine Arbeit sei 100% professionell. Hab dann geantwortet und ein wenig über Carbon-Hauben gemailt. Jedenfalls ist am Schluss folgendes rausgekommen:


    Zitat aus dem Mail:


    --------------------------------


    Hallo Renato


    Wir haben ein DTC Gutachten für unsere Carbon Motorhauben
    das diese für den Strassenverkehr zugelassen sind.
    Carbon hat keine Splitterwirkung bei einem Unfall da dies ein Gewebe
    ist,
    und nicht
    wie bei GFK einfach nur Glasfasergepresste Matten sind.
    Also Carbon hat keine Splitterwirkung,deshalb wird dieses Material
    ausschliesslich im
    Rennsport verwendet.


    Ich hoffe ich konnte helfen.


    Gruss Olaf


    -------------------------------------


    Was meint ihr dazu? Klingt irgendwie noch glaubhaft. Der Typ hat echt Ahnung von Carbon und wie mans verwendet <thumbsup>


    Greatz
    Renato

    Einmal editiert, zuletzt von Pro.2 ()

  • nur fragt sich, ob eine polyesterhaube erlaubt ist.... denn die wird bei einem unfall in etwa im gleichen masse splittern wie eine carbon-haube..... <confused>


    aber wozu eine polyesterhaube produzieren und dann mit carbon überziehen? WENN schon, dann gleich die originale blechhaube überziehen. bei sauberer arbeitsweise wird sich das genau so gut bewähren. wird sich auf jeden falls nicht verziehen von der wärme..... UND das schloss hält auch, da fest in der stahlblech.haube integriert und nicht bloss im polyester einlaminiert. in den USA müssen sie deshalp die hood-pins montieren, welche bei uns aber wegen verletzungsgefahr der fussgänger verboten sind. <luke>


    vom gewicht her ist eine STABILE polyesterhaube nicht leichter als eine stahlblech-haube würd ich behaupten.

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.

  • So wie ich das verstehe wärs eben eine aus 100% Carbon, weil ich mich mit ihm nur darüber unterhalten hab. ich werd ihn mal fragen ;)

  • Zeig doch noch mal Hompage!?


    spyker, der eine Aluhaube hat.. <cool2> :D <luke>

  • Hmm, Zitat:


    "Alle OEM Motorhauben (Original Design) werden mit einer Schweizer Genehmigung geliefert."


    Und bei den Zero Sports-Hauben:


    "Zero Sport Motorhauben die Luftaustrittshutzen haben, können mit einem kleinen Aufwand MFK tauglich gemacht werden."


    Hmm!? <confused>

  • Sag ich ja. Der Typ hat recht! :)

  • naja, würd erst gern noch wissen ob das dann "verhebet" bei einer Kontrolle/MFK.. Und WAS für ein Beiblatt das ist..


    spyker

  • na ein DTC-Gutachten, was besagt, dass diese Haube im öffentlichen Strassenverkehr zugelassen ist. Wie ein Überrollkäfig oder so. Das verhebet schon in einer Kontrolle ;)

  • psssst renato, da will ich schon eine bestellen, jetzt musst du die firma doch nicht hier gross herumposaunen, sonst hat nachher jeder eine <devil> :D


    hab dem typ auch schon gemailt, leider habe ich noch keine antwort erhalten, weil mein spamfilter seine aufgabe etwas zu genau nimmt....


    was mich noch interessieren würde ist wies mit der passgenauigkeit aussieht, wenn die gut ist, schlage ich sofort zu! <love>

  • Dort steht aber "Motorhaube aus GFK mit Carbon überzogen".


    Dann kann ich sie mir auch für die Hälfte bei TSS bestellen ;)

    I want crack

  • wo steht das? habs nirgends gesehen!


    du kannst schon die von tss kaufen, aber in der lieben schweiz sind die nach wie vor nicht zugelassen <nervous>

  • Entweder Haube vollständig aus Carbon oder Originalhaube mit Folie überziehen (FoliaTec<blingbling>)

  • Zitat

    Original von ImportTuner
    wo steht das? habs nirgends gesehen!


    du kannst schon die von tss kaufen, aber in der lieben schweiz sind die nach wie vor nicht zugelassen <nervous>


    Machst du Klick!?!?!?


    Dort dann auf Details klicken.

    I want crack

    Einmal editiert, zuletzt von Andre ()

  • ja stimmt....... <cry>
    aber bei dem preis wars ja zu erwarten.
    und vielleicht sind die oem hauben ja vollcarbon... <holy>

  • also ich habe schon einige carbon hauebn gesehen unter anderem


    Mugen haube für den CTR (ist aus GFK mit carbon überzogen)
    Mugen haube für S2k (ist aus GFK mit carbon überzogen)


    C-West für den s2k (ist aus GFK mit carbon überzogen)


    habe auch schon solche hauben vorgeführt interessierte niemanden auf der MFK (BL)


    ich persöblich habe eine originale blech haube mit echtem carbon überziehen lassen! (interessierte niemanden auf der MFK (BL)


    Laut aussage des experten genüge auch ein Teilegutachten fals das überhaupt einer sehen will, welches bestätigt das diese die originale ersetzt und die selben bedingungen erfüllt! (muss lediglich vom vetreiber abgestempelt sein oder ein TüV gutachten haben!

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe auch eine Mail von Dragon-Tec erhalten. Die scheinen in Ordnung zu sein.


    Dass es irgend jemanden interessiert, bzw. irgend jemand überprüft aus welchem Material die Haube ist, kann ich mir nicht vorstellen. Das war auf der MFK oder in einer Polizeikontrolle noch nie ein Thema. Sicher, wenn plötzlich immer mehr Autos mit Carbon/GFK-Hauben rumfahren, könnte das mal zu einem Thema werden.


    Die Preise für die Hauben sind sehr hoch, da gibt es z.B. bei TSS deutlich günstigere Varianten.


    Carbon splittert nicht, das Problem ist, dass Carbon wenn es bricht sehr Scharfe Kanten bildet und das ist da Gefährliche.

  • orca


    Dragon-tec ist ein guter Kollege von mir! er ist 100pro in Ordnung! Für den leg ich meine Hand ins Feuer!


    Er ist zwar erst seit rund 1jahr auf dem Markt aktiv, hat aber gute Connections in den asiatischen Raum und hat noch geile Sachen (auch div. die nicht auf der Home-Page sind...)


    Gruss


    Stöff

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!