Hallo
Welchen würdet Ihr empfehlen? Lohnt sich der Aufpreis?
Windwos Vista soll einfach laufen, (sollte ja mit den Config), sonst brauch ich ihn einfach für die gängigen Anwendungen, möchte ihn auch an den Fernseher anschliessen und Filme darüber schauen...
Brauche Ihn sonst sicher nicht zum Gamen, das fällt also schon weg...
Der günstigere ist ja ein 64Bit, das verwirrt mich ein wenig.
Ev. kann ja jemand die genaue Vor-Nachteile von beiden aufzählen, unabhängig vom Preis!
Danke
Notebook Beratung
-
-
-
hattest du einen spezialpreis, oder sind die Dells neustens so günstig??
Edit: der zweite ist günstiger weil (wie es Pancho schon angetönt hat) beim ersten ein Intel Prozessor und beim zweiten ein AMD Prozessor drin steckt...
-
ich würde sowieso kein dell notebook kaufen, die sind so unhandlich... einfach darauf ausgelegt das alles reinpasst was der kunde will, darunter leidet die form und somit das wohlbefinden bei der bedienung...
-
kein spezialpreis, die sind einfach so weit runtergekommen, vor 1 woche hätte ich noch 230fr mehr bezahlt und das noch mit schlechteren komponenten...
jaja, kein dell, aber was für alternativen??
ok, das der amd günstiger ist als der dell, das weiss ich, aber der dell ist dafür ein 64er und der intel nur ein 32er... oder?? sollten meiner meinung nach also wieder gleich teuer sein...
-
-
naja, da nimm ich lieber die umständlichen dell kisten in die hand und hab dafür die leistung bei den grafikkarten zu einem besseren preis und ausserdem ist vista premium drauf und nicht home...
-
ich würd lieber 100 franken mehr zahlen für einen pc ohne vista...
-
-
-
pancho
was will ich mit einem neuen betriebssystem, dass sowieso erst in einem jahr richtig lauft?und kauf um himmels willen keinen acer!!! billige kisten, scheiss support!!!! meine mutter hat einen monat warten müssen um ein display zu tauschen..
-
-
de Tee isch ebe nöd würkli objektiv und vorallem heter kei aahnig
-
Zitat
Original von Pancho Villa
nun ich denke einzelfälle gibts immer, die einen schwören drauf die anderen sind verärgert. aber die allgemeinheit muss man anschauen...ach ja, und wer sagt da, dass es ein einzelfall ist?
und das mit vista?
hab noch kein windows gesehen, welches bei einführung sauber funktioniert hat... dass die ihre zeit brauchen ist allgemein bekannt.
ausserdem soviel speicher wie das zeug braucht, nur schon für die graphikkarte, erstaunts mich, dass ein laptop mit 256mb überhaupt nicht gleicht abschmiert...edit:
huuuuuch? was haben wir den hier? nana vista....wie ich sehe, hat mich meine erfahrung auch dies mal nicht übers ohr gehauen.
-
Zitat
Original von CHefe
de Tee isch ebe nöd würkli objektiv und vorallem heter kei aahnigdas wirst du ja wohl wissen..
-
Ich selbst habe ein IBM T42, es ist leise, robust, jedoch technisch sind die IBM jeweils nicht auf dem neuesten Stand dafür läuft alles. Service von IBM hatte ich bis jetzt nur sehr gute Erfahrungen. Vor ein paar Wochen klemmte eine Taste meines IBM ein wenig, angerufen Problem geschildert und am nächsten Arbeitstag kam eine neue Tastatur per Kurier. Dasselbe war bei meinen Kollegen mit CD-Laufwerk und Festplatte. Manchmal verlangen sie einfach noch, dass die defekten Teile zurückgeschickt werden. Bildschirmreperatur dauerte genau 3 Tage, dann war das Notebook mit neuem Bildschirm wieder da.
Acer hatte ich vor meinem IBM und das sind Welten (ok auch preislich sind es rechte Unterschiede). Das Ding ist vom Gehäuse her einfach nur billig und auch die restlichen Komponenten wie Tastatur und Touchpad sind nicht mit IBM vergleichbar. Zudem können beim Acer keine Komponenten selbst getauscht werden, was heisst, dass man das Ding wegen jedem Defekt einschicken muss, was dann ewig und einen Tag dauerte, zudem hatte das Acer nur 1 Jahr Garantie und danach kostet ein Laufwerk für ein 1400.- Notebook gleich mal 600.-! Bei IBM hast du 3 Jahre keine solchen Probleme und Laufwerk, Festplatte, Tastatur ... kann alles selbst in kurzer Zeit getauscht werden.
Was auch ganz ok sein soll ist HP, machen wenig Probleme Preis/Leistung ist etwas besser als bei IBM, jedoch ist das Gehäuse nicht ganz so robust.
Wenn du jedoch spielen willst würde ich von einem IBM abraten, ist eher ein Business-Notebook und auch so ausgelegt. Dafür reicht die Akkuleistung länger, was beim Acer auch überhaupt nicht befriedigte.
-
Hey Norrlands
Es gibt nichts wo ich dir widersprechen könnte..
Ich hab einen HP momentan, hatte nie Probleme... IBM kenn ich nur von unserem Geschäft, klein, hantlich und leise... -
-
Das einzige was bei den IBM etwas fehlt sind die Highlights, so gibt es z.B. den DVD-Brenner in den IBM Notebooks erst seit gut einem Jahr. IBM sind einfach zuverlässige Arbeitsgeräte und für viel mehr brauch ich mein Notebook eigentlich auch nicht.
Falls ein IBM in Frage kommt und du noch etwas Zeit hast, gibt es bei http://www.neptun.ethz.ch gute Konditionen für Studenten und einen Student kennt eigentlich jeder.
Auch bei Apple kann sich eine Bestellung über das Neptun Projekt lohnen, da man da 3 Jahre anstatt normal 1 Jahr Garantie bekommt.
-
....kauf dir doch nen APPLE!!!!!!
Das Vista-Programm von Windows ist ( eigentlich ) von Apple.
Mit Apple haste absolut keine Probleme. Keine Abstürze mehr und absolut keine Viren.
Word und all das andere zeugs hast du im Apple Macbook schon drin.
Seit ich Apple habe, bin ich absolut zufrieden und ich würde es jedem empfehlen.NIE MEHR WINDOWS!!!!!!!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!