Was für die Englisch-Profis

  • Ich brauche für mein Programm noch ein paar Übersetzugen, wer Lust hat kann sich an den folgenden Begriffen versuchen :D


    Mein Kollege ist auf Wörter wie


    - Zündzeitpunktsleerlaufstabilisierungsaktivierung
    - Automatikgetriebedrehzahlsenkungsfahrstufe
    - Ladeluftkühlerbewässerungssprayautomatik


    gekommen <rotaeye>



    Air Flow Meter Reset
    Exhaust Temperature Overheat Switch
    Intercooler water spray (automatic)
    Power Steering Oil Pressure Switch
    Brake Pedal Depressed Switch
    Injector lag time
    Enable idle ignition control
    Wastegate duty cycle
    Precontrol duty cycle
    Fuel Cut Recovery
    Fuel cut recovery enrichment
    Fuel cut recovery ignition adjustment
    Dwell angle
    Air conditioner refrigerative pressure sensor
    Sequential turbo
    Dwell correction
    Flex lock up map
    Full lock up map
    Variable valve timing solenoid
    ELD voltage (ELD = Electrical load detector)
    Idle ignition timing
    EACV position (EACV = Electronic Air Control Valve)
    Acceleration enrichment
    Pressure reading timing
    Stop o2 feedback coefficient
    MOP position (MOP = Metering Oil Pump)

    I want crack

  • Zitat

    Original von Andre
    Air Flow Meter Reset


    Luftflussmesserrücksteller :D


    Ist noch schwer mit solchen schweren technischen Begriffen. Ich begreif zum Teil nicht mal die Bedeutung davon <amkopfkratz> Dürfen aber schon mehrere Wörter sein, oder? (Nur weil in Deinen Beispielen alles Einzelwörter sind).

  • Zitat

    Original von comSD


    Luftflussmesserrücksteller :D


    Müsste wenn der Luftmengenmesserrücksteller sein :D



    Zitat

    Original von comSD
    Ist noch schwer mit solchen schweren technischen Begriffen. Ich begreif zum Teil nicht mal die Bedeutung davon <amkopfkratz> Dürfen aber schon mehrere Wörter sein, oder? (Nur weil in Deinen Beispielen alles Einzelwörter sind).


    Können auch mehrere Wörter sein, hauptsache nicht Sinnentstellend. Ich würde denken das es für die meisten Begriffe doch in den Werkstatthandbüchern übersetzungen geben muss.


    Eigentlich traurig das ich mein eigenes Programm nicht in meine Muttersprache übersetzt bekomme :(

    I want crack

    Einmal editiert, zuletzt von Andre ()

  • Zitat

    Original von Andre
    Müsste wenn der Luftmengenmesserrücksteller sein :D


    Das wollte ich erst so schreiben, war dann aber nicht sicher, ob das wirklich Luftmengenmesser hiess ;) Könnte normale Texte schon mehr oder weniger sinngemäss übersetzen, aber eben, bin weder Automechaniker noch sonst irgendwie in diese Richtung angehaucht. Die einzelnen Wörter gingen ja noch, aber ergeben dann entweder keinen Sinn (siehe Beispiele :D) oder sind ganz einfach nicht korrekt. Ich habe jedoch ein engl. Wörterbuch nur mit Begriffen rund ums Auto (alles Englisch, das jeweilige Wort und die Beschreibung dessen), da ich häufig engl. Autohefte lese. Aber eben, nützt hier auch nichts.

  • Air conditioner refrigerative pressure sensor --> wenn ich richtig interpretiere Drucksensor für das Kühlmittel der Klimaanlage.wenn zuwenig Kühlmittel drin ist stellt die Klima ab damit der Kompressor keinen Schaden nimmt


    Intercooler water spray (automatic) --> wird ein System sein um Wasser auf den Ladeluftkühler zu spritzen wie beim Impreza STI


    Acceleration enrichment --> wörtlich übersetzt eine "Bereicherung" der Beschleunigung, müsstest mal schauen ob Verbesserung der Beschleunigung im Kontext Sinn macht



    Den Rest könnte ich zwar noch einiges wörtlich übersetzen, aber was das sein soll und bringt?!


    z.B. Exhaust Temperature Overheat Switch --> irgendeine (Schutz-)schaltung welche etwas umschaltet wenn die Auspuff-Temp zu hoch wird, aber was wird wie umgeschaltet?! Dafür habe ich einfach zu wenig Ahnung dieser Dinge

  • Zitat

    Original von Norrlands
    Acceleration enrichment --> wörtlich übersetzt eine "Bereicherung" der Beschleunigung, müsstest mal schauen ob Verbesserung der Beschleunigung im Kontext Sinn macht


    Ist das nicht eher die Gemischanfettung beim (Volllast)Beschleunigen? <amkopfkratz>

  • SiRe, das wäre im Kontext natürlich möglich hab ich gar nicht dran gedacht. Grundsätzlich steht ja hier einfach acceleration=Beschleunigung und enrichment=bereicherung/anreicherung, aber deine Vermutung hat was.

  • "Acceleration enrichment" ist eine kurzfristige Gemischanreichung beim beschleunigen.


    Norrlands: Es geht weniger um die Beschreibung als darum die Sachen zu übersetzen. Beschreibung ist aber für die Tooltips (Wenn man mit dem Mauszeiger raufgeht) sinnvoll.


    Es geht darum die Benutzeroberfläche von einem Programm zu übersetzen.

    I want crack

  • Ok dann wäre Acceleration enrichment sowas wie eine Volllastanreicherung. Bei vielen dieser Ausdrücke wird aber das Problem sein, dass es im Deutschen kein festes Konstrukt dafür gibt sondern einfach umschrieben wird so zum Beispiel beim Druckschalter für die Klimaanlage. Wobei im englischen wird ja genau genommen auch umschrieben, nur kann dort ein Begriff einfach aus mehreren Nomen zusammengesetzt werden, was im deutschen nur begrenzt möglich ist. Zudem wird bei manchen neueren ausdrücken oftmals auch das englische Wort im deutschen benutzt, z.B. bei Fuel Cut (im deutschen evtl. Kraftstoff- oder Schubabschaltung, wobei Schubabschaltung vorallem der Unterbruch des Kraftstoffzuflusses beim Gaswegnehmen ist)

  • idle ignition timing= Leerlaufzündzeitpunkt


    Variable valve timing solenoid= Ventilsteuerungsspule oder -relais


    Air Flow Meter Reset= Luftmengen oder -massenmesserrückstellung oder -steuerung


    Injector lag time= Einspritzdüsenverzögerungszeit


    Alle Angaben ohne Gewähr

  • Zitat

    Original von howie
    Injector lag time= Einspritzdüsenverzögerungszeit


    Ich wollte eigentlich Latenzzeit nehmen, weiss aber nicht ob der Begriff geläufig ist.

    I want crack


  • wenn ich jetzt noch sinnlos mehr zeit hätte, könnte ich noch mehr raussuchen ;)
    hab hier den "wyhlidal 2003 automotive professional" im intranet. guck mal google, den gibts auch als ASP-version. kostet natürlich was.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!