GENAU........wenn wir bei uns im Block dies könnte hätte ich auch schon lange eine Schüssel

Ab 2008 keine F1-Übertragungen mehr auf SFDRS?
-
-
NNNNNNEEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNNN!
ORF 1 auf der Cablecom-Abschussliste??? ORF 2 haben sie schon rausgeschmissen und uns anstelle dessen einen dümmlichen Sender mit doofen Abzock-Ratespielen mit noch dooferen Ti*tenmäuschen von dubiosen Telefonsex-Anbietern aufgezwungen, der offenbar KEINE Bandbreite brauchen soll, haha.
Cablecom
Cablecom gehört ja den Amis und ich habe nicht die gerinste Lust auf die amerik. TV-Landschaft und nach wenigen Jahren so zu werden wie Homer Simpson.
-
Zitat
Original von nsxr
NNNNNNEEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNNN!ORF 1 auf der Cablecom-Abschussliste??? ORF 2 haben sie schon rausgeschmissen und uns anstelle dessen einen dümmlichen Sender mit doofen Abzock-Ratespielen mit noch dooferen Ti*tenmäuschen von dubiosen Telefonsex-Anbietern aufgezwungen, der offenbar KEINE Bandbreite brauchen soll, haha.
Cablecom
Cablecom gehört ja den Amis und ich habe nicht die gerinste Lust auf die amerik. TV-Landschaft und nach wenigen Jahren so zu werden wie Homer Simpson.
kannst wohl schlecht lesen.... hier bleibt er uns erhalten... und orf2 wurde auch nicht gekillt, nur verschoben...
-
Dass ORF2 verschoben wurde, sehe ich auch.
Darum geht's ja gerade.
-
Kein Wunder, das bei mir zwischen den Programmierte Kanäle leer ist
Hatte nicht gewusst, das Cablecom die Sender rausgeschmissen hatte -
Zitat
Original von nsxr
Dass ORF2 verschoben wurde, sehe ich auch.Darum geht's ja gerade.
rausschmeissen ist aber nicht ganz dasselbe wie verschieben....
-
Hehe... ORF hat nur einen anderen Sendeplatz und auch RAI muss beibehalten werden (der Bundesrat hat gemotzt).
Früher hatte man Antennen auf den Dächern, heute einen analogen Kabelanschluss, in 10 Jahren gehts nur noch digital - c'est la vie...
Ob nun SF nicht mehr F1 überträgt oder ob es das Musik-Kinderprogramm nicht mehr gibt spielt mir eigentlich keine Rolle, es gibt ja zum Glück Alternativen
Was mich mehr ärgert ist, dass wir in einer freien Marktwirtschaft Zwangsabgaben für ein Radio- und TV-Programm entrichten müssen, egal ob wir's nutzen oder nicht
-
Zitat
Original von orca
Was mich mehr ärgert ist, dass wir in einer freien Marktwirtschaft Zwangsabgaben für ein Radio- und TV-Programm entrichten müssen, egal ob wir's nutzen oder nichtauch wenn kein radio, TV dasteht.
sobald ein PC mit Internetzugang vorhanden ist, kann der die Programme empfangen, ergo -> Gebühren zahlen.Next Step: hat man keinen Radio, TV oder PC, aber ein Handy das Radio Programme empfängt hält die Billag sogar dafür die hohle Hand hin
-
Wo ist denn nur Glasnost geblieben!
-
da versteh ich jetzt leider den zusammehang zu unserer gebührenpolitik nicht
wie meinst du das sam?
-
Zitat
Original von Phoenix
rausschmeissen ist aber nicht ganz dasselbe wie verschieben....
Klar ist es das nicht. Du musst ja recht haben, ich weiss.
Nochmals: Wenn ich bisher einen Sender über das analoge Netz 'kostenlos' (abgesehen von der Billag) empfangen konnte, soll ich also ab Zeitpunkt dafür jährlich 300.- bezahlen? Das ist ja der Trick von Cablecom, der mich so ärgert. Sender abschalten, um den Leuten denselben Sender auf Digital-TV zu verkaufen. Klar wird früher oder später der Siegeszug des Digital-TV umvermeidbar sein. Dann hoffentlich zu tieferen Preisen. Cablecom und Swisscom sind ja keine Jeremias-Gotthelf-Institutionen (Man bedenke nur, was man in der Vergangenheit zuviel an Mobile-Gebühren an den Quasimonopolisten abgedrückt hat).Orca bringt es auf den Punkt: Alternativen soll es geben. Wieso soll jemand, der mit 130 Fernsehsendern nichts anfangen kann, Digital-TV bezahlen? Man kriegt gegenüber analog 100 Sender mehr, das meiste wahrscheinlich eh nur Schrott (meine Meinung) und für den Erotik-Kanal zahlt man nochmals obendrauf.
Wenn jemand mit den analogen 30 Sendern zufrieden ist, hat er natürlich schon etwas dagegen, wenn ein Sender nach dem anderen plötzlich nur noch auf dem kostenpflichtigen Digital-TV zu haben sein soll. Aus seiner Sichtweise kommt das einem Rausschmiss aus dem analogen Netz gleich, auch wenn's nur eine Verschiebung ist.
-
wie bereits gesagt schüssel aufs dach (die die's können und dürfen...) da sollten ja ausser billag und kosten für schüssel und reciever nix mehr anfallen oder?
hab noch kabel im moment.. aber gekündet.. ihr glaubt nicht was man da auf einmal alles in der post hat wenn man kabel kündet..
von wo wissen die das alle?
-
nsxr: Was Phoenix sagen wollte war wohl dass ORF vom einen analogen Sendeplatz auf den anderen verschoben wurde, so war's zumindest bei unserem Kabelbetreiber.
Was regt ihr euch so auf, läuft ja eh nur Bullshit im Fernsehen und die guten Sachen laufen auf mindestens drei Sendern
Die Preise für Telefon und Internet sind in den letzten Jahren rapide gefallen, das selbe wird mit Digital-TV passieren. Die Bundels (Internet/Telefon/TV) werden bald relativ günstig zu kriegen sein und dann starten wir eine Petition, damit Theresa Orlowsky-TV für 5 Franken zusätzlich empfangen werden kann
beelow: Glasnost deshalb weil ich in einem kommunistischen Staat verstehen kann, wenn man gezwungen wird für staatliches Radio und Fernsehen zu bezahlen, ich aber Mühe damit habe, wenn das im 21. Jahrhundert in einer demokratischen Nation immer noch so ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!