ich habe einen netopia 3347 NWG ist das was oder soll ich den an bluewin retour schiken? wahr glaube ich gratis dabei

ADSL wird schneller..
-
-
Zitat
Original von orca
Jones, sag deinem Kollegen er soll seinen Wireless-Router abhängenDie 10'000 werden problemlos erreicht, allerdings kommen gewisse WLAN-Router nicht damit klar (z.B. Netgear).
Also mit meinem Netgear funktionierts bestens. Erreiche deutlich mehr als di 10000.
-
-
also was muss ich jezt genau hochschrauben damit ich mehr als 80kbs habe?
-
http://www.cablemodem.ch da werden Sie geholfen
Lustig finde ich, dass billige WLAN-Router bessere Ergebnisse liefern als teurere Geräte.
Hey Leute, endlich mal was Neues! Ist wohl das erste Mal, dass die Hardware Probleme mit dem Downstream macht, bisher waren es immer die Leitungen.
Ich warte noch auf das "Faceliftig" der QuickLine-Produkte und dann heisst's byebye ADSL...
-
Ich hab seit diesem Monat 4000/512 für 30 Euro/45 Franken.
16 MBit würde es für 50 Euro/75 Franken geben, da sehe ich aber keinen Grund für. Mit den 4 MBit komme ich auf ~450 KB/s bei Downloads und für mehr sehe ich noch keine Notwendigkeit.
Inzwischen ist zwar VDSL mit 50 MBit verfügbar, da kommt dann Pay-TV in HD über die Leitung, aber etwa 100 Euro werden dafür im Monat insgesamt fällig.
Ich bin im Moment am überlegen ob ich nicht den Festnetzanschluss kündige - kostet 2 Euro extra im Monat - und die Nummer mit aufs Handy nehme. Ich empfinde den Festnetzanschluss inzwischen als überflüssig und unpraktisch. Alle die unter 30 sind rufen dort eh nicht mehr an, die nehmen gleich die Handynummer. Und innerhalb Hamburgs wäre es auch nur ein Ortsgespräch wenn man die Festnetznummer wählt die dann aufs Handy geht. Wenn ich ausserhalb von Hamburg bin wäre es wie eine Rufweiterleitung.
-
Zitat
Original von orca
Ich warte noch auf das "Faceliftig" der QuickLine-Produkte und dann heisst's byebye ADSL...Interessant, ich würde nämlich denken das VDSL bald das Kabel ersetzen wird und die Leute eher Fernsehen über die DSL Leitung nehmen als Internet übers Kabel.
Andererseits liegt die Kabelinfrastruktur ja bei nahezu jedem Haushalt, eigentlich nicht vorstellbar das das einfach im Boden verrostet.
-
Ich werde nächsten Monat die Kosten für den Kabelanschluss aus den Mietnebenkosten streichen
VDSL
-
Zitat
Original von Camel
Ich werde nächsten Monat die Kosten für den Kabelanschluss aus den Mietnebenkosten streichenZumindest nach deutscher Rechtslage ist das nicht möglich. Du kannst als Einzelpartei eines Mietshauses deinen Anschluss nicht kündigen, da der Vertrag vom Kabelanbieter für das gesamte Haus mit dem Vermieter geschlossen wird. Die gesamte Rechtssprechung ist meiner Meinung nach da inzwischen überholt, denn ein Kabelanschluss steigert wohl kaum noch den Wohnwert. Zu Zeiten von Zimmerantennen mag das ja noch gegolten haben, aber inzwischen gibt es DVB-T und VDSL.
-
-
so nun habe ich mit einem IT techniker von bluewin tel, schnelle verbindung schnelle bearbeitung alles OK!
scheinbar ist es halt so das die leitung am neuen wohnort scheisse ist und die halt nichts machen können. irgendwann werde das geändert aber wann kann mir keiner sagen. (mache denen auch keinen vorwurf es steht ja überall in den unterlagen das die für nicht garantieren)
denoch für mich in der heutigen zeit nicht ganz nachzuvollziehen aber egaljanu
schade halt,
pech für bluewin und swisscom (wahr wirklich immer zufrieden und habe auch gerne immer alles bei denen gehabt) werde gleich meinen/unseren anschluss künden und zu http://www.eblcom.ch wechseln dort gibts das 4000 er abo für 49.- was ich jezt schon bei bluewin bezahle und 600 (60-80 kbs douwnload
) habe
nun meine eigendliche frage:
kann ich das bestehende wireless/router modem von bluewin behalten oder muss/soll ich das von eblcom kaufen oder soll ich ganz was anderes kaufen?
am liebsten möchte ich keine kosten haben,
sprich das netopia behalten oder wens schon geld kostet möchte ich gleich ein gutes auf eure empfehlung kaufen (wen schon denschon)
habs hier mal gepostet um n neuen thread zu sparen
-
Hast wohl auch nicht mitbekommen, dass schon seit mehreren Monaten bei Bluewin das Abo für 49.-- 2000 kBit bedeutet?
und nächstens wirds auf 3500 gesteigert...(aber das bringt dir ja jetzt nichts mehr)
Für das Eblcom würde vermutlich ein Cablecom-Modem funktionieren... aber ein Netopia funktioniert schon nur nicht wegen der Anschlüsse....
-
ich mal wieder
ich habe nun noch volgendes angeguckt
http://www.cablecom.ch/internet/hispeed/produkte_preise.htm
was mich interessiert ist das hispeed 10000 CHF 32.50 statt CHF 65.- während 3 Monaten und keine Kosten für Internetnutzung (Datenvolumen) / Monat zudem CHF 100.- Prämie für alle, die jetzt von ADSL zu cablecom wechseln!
Modemmiete pro Monat gratiswas mich Stutzig macht:
hispeed 10000 ist nur bestellbar bis Ende April 2007. Angebot nur für Neukunden.Verglich zu http://www.eblcom.ch/local_html/produkte_internet.php
POWER: 10000/500 165.-- Monatliches Kontingent 60000 MB
(*) Exkl. monatliche Kabelmodemmiete von CHF 7.00. Das Kabelmodem kann auch für 120.-- gekauft werden.Also in meinen Augen ist das Cablecom 100 mal die bessere wahl oder?
Ich brauche Fakten Leute dagegen dafür? wie siehts mit Telefonie aus? soll ich auch gerade wechseln? Ja Nein?
und ganz wichtig: Habe ich wirklich 10000 kb/s oder ist das wieder nur Kundenfängerei blubb blubb und es geht bis max 6000 oder so?
-
Vergiss das eblcom-Zeug..
Und ja, du hast die 10'000 wenn du nicht allzuweit weg von irgend so einem Verteiler bist, hab ich mir mal sagen lassen, aber genau wird dir das niemand sagen können.. ausser du wohnst in einem Block und dein Nachbar hat dasselbe Abo..
Jedenfalls würd ich nix mit Kontingenten machen.. das ist ja wie in der Steinzeit..
In meiner Weiterbildung hats auch das Cablecom 10'000.. und dort haben wir auch um die 10'000..
Und was macht dich daran stutzig?
DAS:
hispeed 10000 ist nur bestellbar bis Ende April 2007. Angebot nur für Neukunden.Gilt einfach für das Spezialangebot mit dem halben Preis..
Go 4 it!
spyker
-
das angebot mit den 50% soll aber nur bis ende märz dauern und das 10000 er gibts nur bis ende april nacher nicht mehr, also keine 10000 er abos mehr
Neukunden-Promotion bis 31. März 2007: 50% Rabatt auf alle hispeed internet Produkte für die ersten 3 Vertragsmonate.
hispeed 10000 ist nur bestellbar bis Ende April 2007. Angebot nur für Neukunden.ja das mit dem verteiler habe ich mir gedacht, genau in so einer scheiss situation binich ja jezt, habe das 2000 er ADSL und komme am neuen wohnort nur auf 500
wen ich nunn das 10000 er löse und dan wieder nicht mal die hälfte habe dan
das langasam an
-
Mol, es git nocher sicher immerno die 10000er Abos.. das isch jetzt eifach d'Promotion wo bis denn lauft.. nochher zahlsch halt direkt die 65.-- pro Monat..
Und wegem Speed.. frogsch mol bi de Cablecom ah.. es git sicher irgendeine i dim Dorf (oder wo au immer du wohnsch), wo scho Cablecom hät, das chönds jo noluäge (wenns das überhaupt gibt bi eu, häsch mol gluäget, uf de Startsiite http://www.cablecom.ch/, döt chasch jo prüfen).. und döt sött glaub au de Speed schtoh, wo bi dir maximal verfügbar isch.. aber ADSL und Cablecom chasch volll nöd vergliche was d'distanze agoht zum Verteiler.. also dassd z.b. döt au nur 500 hätsch.. völlig anderi Technik dehinter..
Da Gruzzz
spyker
-
Hey Rolf, schau mal bei http://www.cablemodem.ch vorbei, das findest du viele Infos plus ein Forum. Vielleicht kann dir da jemand aus deinem Wohnort seine Erfahrungen in schildern.
Grudnsätzlich sollten aber die 10'000 "u/min" schon gewährleistet sein.
-
Mal ne andere Frage, habt ihr alle frei?
-
Ähm, also auf dem TV Kabel kannst du nicht wählen welchen Anbieter du willst VTI. Falls bei euch diese EBLcom das Kabelnetz zur Verfügung stellen, must du das Internet auch bei diesen nehmen und kannst nicht einfach Cablecom mieten.
-
Zitat
Original von Manny
Ähm, also auf dem TV Kabel kannst du nicht wählen welchen Anbieter du willst VTI. Falls bei euch diese EBLcom das Kabelnetz zur Verfügung stellen, must du das Internet auch bei diesen nehmen und kannst nicht einfach Cablecom mieten.aha
bist du sicher? das währe ja voll die verarsche. kostet ja 3x mehr für weniger leistung
danke sam
EDIT:
Ergebnis:An Ihrem Standort ist Internet und/oder Telefonie ev. verfügbar, es handelt sich jedoch nicht um ein cablecom Produkt. Bitte wenden Sie sich für eine kompetente Beratung an unseren Partner EBLCom AG, 4410 Liestal, http://www.eblcom-ag.ch, Tel. CH +41 619261616 Anrufen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!