CTR Auspuffanlagen 60.5mm, 63.5mm oder 70mm

  • hallo zusammen
    ich werde es hier auch noch kurz reinstellen!


    man liest ja immer einiges in den div. Foren, was die Abgasanlagen beim CTR alles an Leistung frei geben soll!


    da ich scho länger einen Raceheader habe, geht es mir nur um die Anlage ab "Kat"!


    ich selber fahre ein durchgehendes Rohr in verbindung mit einem BBK ESD! nur dies ist im normal Strassenverkehr einfach nicht zu gebrauchen, ist viel zu laut! deshalb habe ich wieder den orginalen MSD montiert!


    ich habe nun einen eindeutigen Leistungsverlust fertgestellt! die orginale Abgasanlage hat ja auch nur ca.47 oder 48mm Aussendurchmesser! die andere Anlage (BBK) hat aber auch nur ca. 54mm! auch dies ist in meinen Augen noch zu klein!


    nun habe ich gesehen, das TSS (oh Gott; man möge mich teren und federn) 2 evtl sehr interessante Anlagen im Angebot hat.


    einen ForceX Anlage mit 63.5mm hier...
    und
    eine Edelstahl Komplettanlage mit 70mm hier...


    kaufen werde ich sie nicht, da kein MFK (Tüv) für die CH!
    mir geht es eigentlich nur um die Leistungsausbeute!


    was habt ihr für praktische Erfahrungen bezüglich des Durchmessers?


    mfg LUG

    3 Mal editiert, zuletzt von LUG ()

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe mich gerade gestern mit einem Kollegen über dieses Thema unterhalten <aetsch>


    Beim K20 sollte man nicht zu gross werden, bei vielen Tests haben 60er-Anlagen am besten abgeschnitten, deshalb würde ich eher die ForceX empfehlen. Bei einem zu grossen Durchmesser muss man auch beachten, dass es wegen dem flachen Wagenboden zu Problemen mit der Freigängigkeit geben könnte.

  • Zitat

    Wagenboden zu Problemen mit der Freigängigkeit geben könnte


    Das Honda dem EP Modell keinen Mitteltunnel spendiert hat versteh ich bis heute nicht... hoffe beim neuen hats wieder den Mitteltunnel?


    Allgemein zeigt sich bei 2.0 Litern über 200 PS, dass man mit 60-65mm Durchmesser gut bedient sein sollte. Ich würde wenn ich Dich wäre andy eher auf die Akkustik achten :D


    PS: rikli fährt glaube ich 70mm ..

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

    Einmal editiert, zuletzt von tripleP ()

  • ich persönlich wage einfach zu behaupten das 60.5mm zu klein ist!
    für orginal CTR sicher ok! aber eben nicht für meinen, da ich doch dieses jahr mal noch zum ende kommen möchte mit dem "Projekt" Motor!


    evtl sind 70mm zu gross, wer weiss, man hört und liest auch das 70mm eben gerade gut bzw optimal sei, siehe auch honda-tech!


    ich werde mich wohl für eine "Marke-Eigenbau" Anlage entscheiden!


    63.5mm scheinen mir da doch ein guter kompromiss zu sein! und dies halt durchgehend! ohne irgendwelche Verengungen.


    mfg LUG

  • Zitat

    Original von LUG
    ich werde mich wohl für eine "Marke-Eigenbau" Anlage entscheiden!


    63.5mm scheinen mir da doch ein guter kompromiss zu sein! und dies halt durchgehend! ohne irgendwelche Verengungen.


    Ich würde es auch so machen <good>

  • Hallo Lug


    Was hattest du mit deiner Anlage ab kat denn für eine Leistung??
    Mich würde ein Vorher Nachher vergleich extrem Interessieren zwischen
    60mm und 63.5 weil du wechselst ja die Komplette anlage ab Kat.
    Generell denke ich aber das man nicht alles mischen sollte. Wenn man zb (ist nur ein Beispiel) fk supersprint mittelschaldämpfer BMS und esd Tanabe hat dann denke ich ist die Leistungsausbeute nicht so gut wie wenn man alles von Supersprint nimmt. Da die komplette Anlage auf dem Prüfstand optimiert wurde. Allerdings muss ich sagen ich habe mit diesen besagten Italienern Tel. und er hat mir gesagt das der CTR denn sie testeten 210 PS original hatte und mit Ihrem FK dann 220 PS was ich nicht glaube. weil auf den Datenblätter im Internet steht ganz klar das er original 195 ps hat.
    Ich bin mega gespannt auf deine Fotos von der Anlage und das Dyno!


    gruss Stefan

  • nur das es kein durcheinander gibt mit den verschiedenen Durchmesser!


    orginal Durchmesser MSD + ESD ca. 47-48mm


    meine jetzige Anlage; BBK ESD und durchgehendes Rohr ca.54mm.
    schon mit der BBK Anlage, hatte ich einen wesentlichen unterschied festgestellt von der leistung her! Leistung ca. um die 230PS!


    nun werde ich mir mit grösster Warscheindlichkeit einen 63.5mm Anlage anfertigen lassen!


    ich habe einen Jackson Racing Raceheader, der hat ja orginal keinen kat, habe aber einen 100zeller eingeschweisst bzw einschweissen lassen! ;)



    mfg LUG

  • kann ich dir leider nicht genau sagen! ca. 5-10ps denke ich! also ohne 100zeller!


    ich wage zu behaupten das FK + 100Zeller zusammen min.10-15PS bringen kann! allerdings nur ein Raceheader.


    mfg LUG

    Einmal editiert, zuletzt von LUG ()

  • Hallo und guten morgen LUG


    Also ich habe gesehen das TSS Tuning auch eine Race Anlage verkauft
    diese Rohre haben den Ø 63.5! also denke ich das du mit deiner Anlage genau den richtigen durchmesser gewählt hast. Also umsetzen.


    gruss stefan

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!