Ich bins mal wieder.
Mein ATS wurde gestern, nachdem ich ihn vorgestern gewaschen hatte, wieder total verschmuzt.
Genauer gesagt war auf einer 80er-Strecke eine dünne Schlammschicht auf der Strasse, worauf ich mich selbst verspritzte.
Noch gleichentags sprach mich meine zukünftige Schwiegermutter an, wie mein Auto den aussehe
Weiter erzählte sie mir von einer neuen Waschanlage zwischen Steinhausen und Zug. Als ich den Flyer genauer studierte sah ich, dass da beim Wachs und bei der Politur ein blaues "nano"-Symbol bei war.
Nun machte ich mich heute auf den weg, mein Auto mal dort zu waschen und zu schauen, ob das "nano"-Symbol so hält, was "nano" eigentlich verspricht.
Skeptisch machte ich mich auf den weg. Die Anlage ist relativ gross.
Das heisst, sie erinnert von aussen etwas an die MEGA Anlagen in Deutschland.
Kaum im innern angelangt sah das ganze aber etwas anders aus.
Grundsätzlich ist es wie eine normale Waschstrasse, nur, dass die Halle so breit ist, das die wohl noch eine weitere rein bauen.
Also drinnen angelangt, kam schon ein Mitarbeiter zu mir und fragte mich nach dem Programm.
Normalerweise nehme ich immer etwa das günstigste, da ab dem zweiten Programm meistens Wachs im Paket ist, was ich ehrlich gesagt hasse. Die meisten Wachse in solchen Anlagen hinterlassen einen weissen Film auf der Scheibe, was mich extrem nervt.
Nichts dessto trotz entschied ich mich gleich für das teuerste, was im normalfall 22.- kostet, wegen der Neueröffnung jedoch auf 12-. heruntergesetzt wurde.
Dieses Paket enthielt so das normale Programm jedoch mit Felgen-Polish, Schaumwachs(+nano) und Hochglanzpolish(+nano). Das meine ich jedoch noch zu weissen. Haben de Flyer im Auto, werd den dann noch scannen und reinstellen. Für 4.- erhielt ich noch eine zusätzliche Unterbodenwäsche.
Am Schluss wurde wie immer mit Hochdruck alles geföhnt und mit riesen Flauschfetzen das Auto abgewedelt. Es hätte sogar noch so links und rechts so sich drehende Flausch"bürsten" gehabt, welche jedoch nicht aktiv waren, da Monteure am rumschrauben waren.
1. Erkenntnisse:
Musste danach wieder die gleiche "Schlammstrecke" zurück fahren. Jedoch auf der anderen Spur, wo es weniger Dreck hatte. Das Problem war jedoch, dass vor mir ein Kleinwagen fuhr, welcher das Maximum aus den Dreckmengen auf der Strasse herausholte und mich natürlich wieder vollspritzte.
Gleich wieder genervt über die Neuverschmutzung am Auto, stieg ich zu Hause aus und betrachtete das Ergebnis.
Erstaunt stellte ich fest, das sehr wohl ein Ergebnis sichtbar war. Der ganze Dreck perlte ab. Das heisst, es war sehr wohl Dreck am Auto, jedoch nicht verspritzt wie sonst, sondern in Wasserperlen gefangen.
Fazit:
Eine lohnenswerte Alternative zu den anderen Waschstrassen, vor allem wegen des Nanoeffektes, welchen ich bei den restlichen WS trotz Polituren und Wachs nicht festgestellt hatte.
Eine Frage bleibt jedoch: "Wie lange hält der Effekt an?"
Bilder:
vorher
vorher
Preise und Programme
Ps: Ich weiss, mein ATS ginge noch viel viel tiefer...werden jetzt einige sagen Und die Winterfelgen sind auch nicht der Hammer...
Aber er erfüllt seinen Zweck! Und ich komm schon so kaum in meine Tiefgarage in Zürich schleift jedes mal...