EE-Meeting Nürburgring 2015

Nürburgring im August. Das 24h-Rennen ist schon ein paar Wochen, das letzte Formel 1-Rennen bereits ein paar Jahre her. Die VLN-Saison ist gerade in der Halbzeit angekommen. Mitte August ist von Langeweile trotzdem keine Spur. Am Samstag, 15. August, steht in der Rundstrecken-Challenge Nürburgring – kurz: RCN, die "kleine Schwester" der VLN – der Nordeifelpokal auf dem Programm und natürlich gibt es an diesem Wochenende auch Touristenfahrten in der Grünen Hölle. So weit so gut, aber da war doch noch etwas? Stimmt! Honda-Heads haben sich dieses Wochenende im Kalender dick angestrichen, denn das EE-Meeting steht auf dem Programm! Schon seit ein paar Jahren hört man immer wieder vom EE-Meeting am Nürburgring. Das Treffen für Fans und Freunde der kultigen Honda CRX VT und Civic VT, oder EE8 und EE9 wie Insider diese bezeichnen, gehört seit einiger Zeit zu den Events die man als Honda-Fan besucht haben sollte. Genau das haben wir in diesem Jahr dann getan. Soviel vorneweg: Es hat sich gelohnt!




Spulen wir kurz zurück an das Ende der 80er-Jahre. Roxette stürmen mit The Look die Charts, Indiana Jones ist auf dem letzten Kreuzzug und die Berliner Mauer wird bald Geschichte sein. Verglichen mit dem Fall des Eisernen Vorhangs mag zwar die Vorstellung des Honda NSX im Oktober 1989 an der Tokyo Motor Show nur eine Lappalie gewesen sind, für Honda kann man aber vom Beginn einer neuen Epoche sprechen: Dem VTEC-Zeitalter. Parallel zur Präsentation des Supersportwagens Honda NSX, welcher von Formel 1-Weltmeister Ayrton Senna den letzten Feinschliff erhalten hat, wurde das VTEC-System in Japan im B16A-Motor des Honda Integra der zweiten Generation (DA6 und DA8) auch direkt in der Grossserie eingeführt. Honda hat mit dem CRX bereits ab 1983 den sportlichen Charakter der Marke etabliert und war spätestens mit der Einführung der VTEC-Modelle von CRX und Civic in Europa im Jahr 1990 kein Geheimtipp mehr. Drehzahlen von über 8'000 Umdrehungen waren zu jener Zeit sonst reinen Rennwagen vorbehalten. CRX EE8 und Civic EE9 waren entsprechend fast so etwas wie eine kleine Sensation. Eine Leistung von 94PS pro Liter Hubraum ohne Aufladung, so etwas gab es zu damals nicht bei einem Serienfahrzeug und schon gar nicht in der Kompaktklasse.



Die Sportmodelle von Civic und CRX bauten ihre Fangemeinde rasch aus und legten damit den Grundstein für den bis heute anhaltenden Kult um diese Fahrzeuge. Genau dieser Kult wird am EE-Meeting zelebriert. So auch in diesem Jahr, ein Vierteljahrhundert nach der Einführung. Wer den Nürburgring kennt, kennt das markante Hauptgebäude, den ring°boulevard. Direkt gegenüber fand das EE-Meeting statt. Definitiv eine würdige Kulisse für das Treffen. Die Besitzer von gegen 30 Honda CRX EE8 und Civic EE9 waren aus ganz Europa angereist um sich mit Gleichgesinnten zu treffen. Wer die zum Teil sehr aufwändigen Modifikationen der Fahrzeuge im Internet mitverfolgt hat, konnte sich ausmalen, dass jedes Auto ein Unikat sein wird. Im Vordergrund standen dann auch das gegenseitige Interesse und der Austausch am EE-Meeting. Diese Beobachtung war sehr erfreulich. Des Öfteren hört man Klagen, dass die Honda-Szene sich negativ verändert hätte. Es gehe heute nur noch darum, sich selber bzw. sein Auto zu präsentieren um sein Ego zu boosten. Von einem solchen Verhalten konnte man an diesem Wochenende nichts spüren – im Gegenteil! Von Narzissmus keine Spur, dafür Freude an den Fahrzeugen und Umbauten der anderen.



Interessant war die Bandbreite des Tunings. Von dezenten Optimierungen bis zum umfangreich umgebauten Tracktool gab es allerhand zu sehen. Einzelne Exemplare leisten mit Turboaufladung deutlich über 300PS. Dass man bei so einem Anlass natürlich nicht unter sich bleibt war klar, schliesslich haben viele Honda-Fans eine Verbindung zum EE8 oder EE9. Entweder weil sie einmal einen solchen besessen haben oder weil sie davon geträumt haben einen solchen Civic oder CRX zu besitzen. Die anderen Hondas, welche sich die EEs nicht haben entgehen lassen wollen, waren natürlich ebenfalls sehr spannend. Von EK- und EP-Civics über Accord und Integra (einer sogar mit Umbau auf JDM-Front) bis zum Honda S2000 gab es einiges zu sehen.




Natürlich sollte es nicht nur beim Treffen bleiben, denn ein Honda will bewegt werden. Gelegenheit dazu hatte man dann auch an der gemeinsamen Ausfahrt im Anschluss an das Treffen oder natürlich an den Touristenfahrten, welche man auch an diesem Wochenende nutzen konnte. Nun verstehen wir, weshalb viele von EE-Meeting schwärmen und freuen uns schon aufs nächste Jahr. Wir werden sicher wieder vom EE-Meeting berichten.


Weitere Bilder